
Der GIRLS‘ DAY ist ein Aktionstag, an dem Mädchen und junge Frauen Berufe kennenlernen können, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind – z. B. im handwerklichen, militärischen oder technischen Bereich. Ziel ist es, den Mädchen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen und Vorurteile gegenüber bestimmten Berufen abzubauen.
Anlässlich des Girls‘ Day öffnete auch die Schwarzenberg Kaserne/Salzburg wieder ihre Tore für interessierte Mädchen und junge Frauen. Trotz des schlechten Wetters nutzten wir die Gelegenheit, uns über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder beim Bundesheer zu informieren und einen authentischen Einblick in den Beruf der Soldatin und die vielfältigen Möglichkeiten zu erhalten. Ob Militärpolizistin, Pioniersoldatin, Sanitäterin, Infanteriesoldatin, Militärmusikerin, ... – die Berufe innerhalb des Bundesheeres sind vielfältig.
Die Fliegerabwehr, das Probesitzen im Panzer, das Erste-Hilfe-Training, spannende Einblicke in die Militärmusik mit genussvollen Momenten für unsere Ohren sowie beeindruckenden Showelementen und das Kennenlernen der Haflingerpferde sorgten bei unseren Schülerinnen für besondere Highlights und viele unvergessliche Momente. Ebenso aufregend waren das hautnahe Erleben des AB212-Hubschraubers sowie der spektakuläre Tiefflug der Hercules C-130, die für staunende Gesichter sorgten. An den Stationen zur Drohnenabwehr und beim Baggern und Bedienen von Pioniergeräten konnten die Mädchen ihr Geschick unter Beweis stellen. Leider musste das Military Light Boxing aus Zeitgründen entfallen.
Die absoluten Lieblinge unserer Girlies waren die tierischen Stars. Der Schutz- und Spürhund beeindruckte mit seiner Sprengstoffsuche, die Haflinger aus dem Tragtierzentrum Hochfilzen begeisterten mit ihrer Gelassenheit und Kraft. Unter Anleitung junger Grundwehrdiener sattelten unsere Mädels die Haflingerpferde und legten ihnen das schwere Gepäck an, das ein Gewicht von bis zu 100 Kilogramm erreichen kann. Zum Abschluss wurden alle Besucher*innen mit Schnitzel verwöhnt.
Unsere Schülerinnen waren beeindruckt von den vielfältigen Karrierechancen und dem Teamgeist beim Bundesheer. Ein Tag voller Action, Technik und neuer Perspektiven, der gezeigt hat: Das Bundesheer ist ein Arbeitgeber mit Power – und das nicht nur für Jungs!
Text: Gabriele Wührer-Silberer
Fotos: Gabriele Wührer-Silberer
Foto 1: Anna S., Mariella S., Ranim A.
Foto 2: Emily P., Fabienne W., Susanne T., Hannah R., Sophie W.