Polytechnische Schule Mattsee

Die Schülerinnen des Fachbereichs Gesundheit, Schönheit und Soziales hatten kürzlich die fantastische Gelegenheit, Gut Aiderbichl zu besuchen – Europas größtes Tierparadies für gerettete Tiere.

Der Nachmittag startete mit einer spannenden Führung durch das Gelände, bei der wir die Geschichten einiger Tiere erfuhren und frei herumlaufenden Eseln, Ponys und dem Riesenschwein Bernadette begegneten. Schweine sind zum Beispiel sehr intelligente Tiere und haben bessere Riechzellen als Hunde.

Im zweiten Teil des Besuchs hieß es schließlich die Ärmel hochkrempeln und mitanpacken! Aufgeteilt in drei Gruppen, halfen unsere Schülerinnen und Schüler den Tierpflegern bei ihrer Arbeit. Eine Gruppe kümmerte sich um Kleintiere, striegelte Lamas und Hasen, verteilte Streicheleinheiten und sorgte für Futter. Mit den Hunden ging es auf ausgedehnte Spaziergänge durchs Gelände, wo sie sich austoben und die Umgebung erkunden konnten. Im Katzenhaus halfen wir beim Füttern, reinigten Futterschüsseln und Katzenklos und schmusten ausgiebig mit den Samtpfoten. Die dritte Gruppe war bei den Pferden, Kühen und Ponys im Einsatz, fütterte die Tiere, reinigte Futterschüsseln und beobachtete wie ein Pferd von der Tierpflegerin eine Inhalation erhielt. Besonders angetan waren wir von Zwergesel „Zucker“, der uns aus der Hand fraß, im wahrsten Sinne des Wortes.

Zum krönenden Abschluss führten wir Ponys herum, striegelten sie und verpassten dem einen oder anderen Pony eine schicke Flechtfrisur.

Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von dem tollen Nachmittag mit den Tieren und schlossen einige von ihnen in ihr Herz. Am liebsten hätten sie das eine oder andere Tier, in das sie sich verliebt hatten, sofort mit nach Hause genommen, so sehr hatten die Tiere ihre Herzen erobert.

 

20250319_141245
20250319_141035
20250319_142051
20250319_141739
20250319_141934
20250319_141649
20250319_144208
20250319_144226
20250319_142638
20250319_144346
20250319_144414
20250319_144444
20250319_144731
20250319_145010
20250319_150709
20250319_150123
20250319_144900
20250319_150356
20250319_150812
20250319_151427
20250319_151505
20250319_153949
20250319_154427
20250319_154034
20250319_154810
20250319_153601
20250319_154837
20250319_155427
20250319_154936
20250319_161507
20250319_155952
20250319_161628
20250319_161530
20250319_161635
20250319_162213
20250319_161744
20250319_162225
20250319_162407

Copyright © 2025 Polytechnische Schule Mattsee