Polytechnische Schule Mattsee

Cluster Technik - Elektro IT

20240917 100522
20240923 101725
20240923 091416

 

Das Unternehmen PALFINGER erleben

Am Montag, 23. September stand für die Techniker*innen der PTS Mattsee ein weiterer Betriebsbesuch am Stundenplan. Mit einem für uns bereit gestellten Bus ging es zum internationalen Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER. Dieses Unternehmen ist ein weltweit führender Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen und beschäftigt über 12.500 Mitarbeiter*innen.

Nach einem sehr freundlichen Empfang von Herrn Mairinger und einem der PALFINGER Lehrlinge wurden wir in zwei Gruppen geteilt … dann ging es aber auch schon los.

Wir durften einen Blick in die hochmoderne Produktionsstätte erleben und konnten entdecken wie die innovativen Produkte des Unternehmens zum Leben erweckt werden.

Die erste Gruppe konnte mit Hubeinrichtungen und Kränen in einem virtuellen Modus die ganze Welt erkunden und versuchte – mit ORIGINALLEN Steuereinheiten – maßstabgetreue Modelle von PALFINGER Krananlagen zu manövrieren.

Ihr mechanisches Geschick erprobte die zweite Gruppe der Schüler*innen der PTS Mattsee. Es galt einen PALFINGER Kranwagen zusammen zu bauen. Unsere Mädchen und Jungs meisterten die Aufgabenstellung in Rekordtempo. Einer der Höhepunkte unseres Besuches war dann schließlich auch noch eine sehr interessante und informative Führung durch einen kleinen Teil der PALFINGER Produktions- bzw. Werkstätte.

Ein herzliches DANKESCHÖN für den tollen Vormittag und die großartige Führung an Herrn Mairinger und sein Team.

KAINDL – „Hoch hinaus mit einer Lehre bei Kaindl“?

Das Unternehmen M. KAINDL GmbH beschäftigt rund 800 Mitarbeiter*innen und exportiert rund 94 % seiner Produkte weltweit. M. KAINDL GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Holzwerkstoffe und Fußböden und bietet ein breites Spektrum an sowohl handwerklichen, technischen, kaufmännischen oder aber auch chemischen Lehrberufen an.

Gleich in der zweiten Schulwoche – am 17. September 2024 – besuchte uns das Unternehmen mit sechs Mitarbeiter*innen an der Polytechnischen Schule in Mattsee. Unsere über 40 Schüler*innen aus dem Cluster Technik wurden zunächst in fünf Gruppen/Stationen (Metall/Schweißen, Elektrotechnik/Löten, Tischlerei/Holzbrettbau, IT/Programmieren und Bewerbungstraining) aufgeteilt. Die Jugendlichen absolvierten diese Stationen dann nach dem Rotationsprinzip.

Unsere Mädchen und Jungs stellten ihre ersten Werkstücke – unter professioneller Anleitung der Fachkräfte des Unternehmens M. KAINDL GmbH – her. In der Metallwerkstätte entstand beispielsweise ein Stiftehalter aus Formrohren und unsere angehenden Tischler*innen stellten ein Jausenbrett aus Eichenholz her.

Ein HERZLICHES Dankeschön an Herrn ROMIRER-MAIERHOFER und sein großartiges Team für einen sehr, sehr lehrreichen und spannenden Workshop.

20240923_091348
20240923_101725
20240923_091400
20240923_091407
20240923_101733
20240923_091416
20240917_095821
20240917_100100
20240917_100041
20240917_095950
20240917_100046
20240917_100431
20240917_100330
20240917_104527
20240917_104611
20240917_100357
20240917_100645
20240917_100522
20240917_104443
20240917_104744
20240917_104700
20240917_104734

Copyright © 2025 Polytechnische Schule Mattsee