Polytechnische Schule Mattsee

Jetzt geht’s los für unsere SchülerInnen!

Die zweite Schulwoche stand ganz im Zeichen spannender Firmenbesuche. Unsere angehenden TechnikerInnen hatten die Möglichkeit, verschiedenste Betriebe aus ihren jeweiligen Fachbereichen kennenzulernen – und dabei wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen.

Vom Baum zum Bauwerk

Am 16. September 2025 besuchten unsere SchülerInnen aus dem Bereich Holz/Bau zwei namhafte Betriebe:

Schösswender Möbelfabrik in Franking (OÖ)
Binderholz in St. Georgen bei Salzburg

Dabei erhielten sie einen umfassenden Einblick in die Verarbeitung unterschiedlicher Holzarten – von der nachhaltigen Nutzung des Rohstoffs bis hin zur Herstellung hochwertiger Produkte. Besonders spannend war die Vielfalt an Berufen, die mit dem Werkstoff Holz verbunden sind.

ÖBB: Technik hautnah erleben

Parallel dazu ging es für unsere Elektriker*innen und Metaller*innen zu den ÖBB-Lehrwerkstätten. Dort erfuhren sie mehr über das Unternehmen und die zahlreichen Lehrberufe, die es zu entdecken gibt. Zwei engagierte Lehrlinge führten durch die verschiedenen Abteilungen und vermittelten einen praxisnahen Eindruck vom Arbeitsalltag.

Elektrisierende Nachmittage: LIMMERT & INSTEC

Am Nachmittag tauchten die Elektriker*innen in die Welt der Energieversorgung ein:

Gebrüder LIMMERT und
INSTEC waren die Unternehmen unserer Wahl.

Die Kids konnten nicht nur theoretisches Wissen vertiefen, sondern auch innovative Technik hautnah erleben.

FAZIT _ Viel Spannung, null Widerstand – und ein paar helle Köpfe mehr!

Metalltechnik hautnah bei Daimler Buses

Zur gleichen Zeit besuchten die Metaller*innen die Firma Daimler Buses. Hier standen Kfz-Technik und Busbau im Mittelpunkt. Die SchülerInnen waren beeindruckt von der Größe und Technik der Fahrzeuge. Highlight war eine Probefahrt mit einem modernen Elektrobus.

Oitner: Selbst Hand anlegen

Am 18. September 2025 ging es für die Holz/Bau-Gruppe weiter zur Zimmerei Oitner in Perwang und Berndorf. Am Vormittag führten Betriebsbesichtigungen durch alle relevanten Bereiche – am Nachmittag hieß es: SELBER MAUERN! In Dreiergruppen wurde ein Kamin gebaut – mit viel Präzision und Ausdauer. Zur Belohnung gab es kleine Preise für die besten Teams.

Hightech bei Palfinger & Pappas

Währenddessen besuchten die Metaller*innen und Elektriker*innen das Unternehmen PALFINGER. Nach einer spannenden Einführung in die Firmengeschichte durften die SchülerInnen mit Miniaturmodellen und echten Steuergeräten selbst Hand anlegen – ein praxisnahes Highlight!

Am Nachmittag führte uns der Weg zur Firma PAPPAS nach Salzburg. Dort standen Luxusfahrzeuge im Fokus – und ein möglicher Arbeitgeber der Zukunft für viele technikbegeisterte SchülerInnen.

Ein großes DANKE!

Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Unternehmen für die offenen Türen, informativen Führungen und praktischen Einblicke.

UNSER FAZIT ...

Wir LehrerInnen können erzählen, wie die berufliche Zukunft unserer SchülerInnen aussehen könnte – aber erleben, spüren und ausprobieren macht den Unterschied.

Die Begeisterung war groß – und bei vielen Schüler*innen wurde der Grundstein für die Berufswahl gelegt!

20250916_110021
20250916_111908
20250916_111917
20250916_094926
20250916_150447
20250916_135456
20250918_150259
20250916_134203
20250918_150345
20250918_141522
20250918_094839
20250918_113340
20250918_113248
20250918_092626
20250918_150408
img-20250925-wa0012
img-20250925-wa0011
img-20250925-wa0009
20250918_095531
img-20250925-wa0010
img-20250925-wa0013
whatsapp_bild_2025-09-18_um_16.25.28_8856b89f
img-20250925-wa0014
whatsapp_bild_2025-09-21_um_20.32.08_53578aad
img-20250918-wa0003
whatsapp_bild_2025-09-18_um_16.34.28_5eef9001
20250918_154536
20250918_154613

Copyright © 2025 Polytechnische Schule Mattsee