Am Elternabend (Mittwoch, 10. September 2025) haben wir gemeinsam den LEHRMITTELBEITRAG für das Sj 2025/26 mit € 160,00 fixiert.
Bitte überweisen Sie diesen Betrag bis Freitag, 10. Oktober 2025 auf das Schulkonto der PTS Mattsee.
Die Kontodetails:
Kontoinhaber*in: PTS Mattsee
IBAN: AT85 2040 4000 4092 4573
BIC: SBGSAT2SXXX
Zahlungsreferenz ODER Verwendungszweck: Vor- und Nachname der Schülerin/des Schülers + LMB Sj 2025/26
Bitte UNBEDINGT die Zahlungsreferenz ODER den Verwendungszweck angeben. Ihre Zahlung kann dann korrekt und zeitnah zugeordnet werden.
Besten Dank im Voraus und herzliche Grüße aus der PTS Mattsee
Susanne Treiblmaier
2. BPW - Termin A Frühjahr 2026 - Februar
2. BPW - Termin B Frühjahr 2026 - April
Individuelle Berufsorientierung innerhalb der Unterrichtszeit
Individuelle Berufsorientierung außerhalb der Unterrichtszeit
Individuelle Berufsorientierung - Ansuchen um Befreiung vom Unterricht zum Zwecke der Berufsfindung
auf der Homepage der Polytechnischen Schule Mattsee
Die einjährige Polytechnische Schule Mattsee wird vorrangig von jenen 14- bis 15-jährigen Jugendlichen als 9. Schulstufe besucht, die unmittelbar nach der allgemeinen Schulpflicht einen Beruf erlernen wollen.
Die Schülerinnen und Schüler der PTS Mattsee werden - je nach Begabung, Fähigkeit, Interesse und Neigung - zu einem qualifizierten Übertritt in die DUALE BERUFSAUSBILDUNG (Lehrlingsausbildung) sowie in weiterführende Schulen befähigt.
Die Polytechnische Schule Mattsee bietet sehr vielfältige Aktivitäten rund um die Arbeits- und Berufswelt – berufsbezogene Vorträge, Betriebsbesuche, der Besuch von Lehrlingswerkstätten, die Durchführung von Berufspraktischen Tagen und Wochen, die Teilnahme an Castings und Projekten, Unternehmenspräsentationen und Workshops haben einen fixen Platz im Schulalltag und bieten eine optimale Vorbereitung und gezielte Orientierung für den künftigen Beruf.